
Das Programm zielt darauf ab sichtbare Projekte zu initiieren in denen ambitionierte Ansätze und innovative Entwicklungen umgesetzt werden und durch die Förderung und Entwicklung der Infrastruktur E-Mobilität für die breite Masse zu attraktiveren.
Zero Emission Mobility beschäftigt sich umfassend mit Fragestellungen im Bereich der Fahrzeuge, der Infrastruktur aber auch der Anwender und Nutzer.
Die Schwerpunkte liegen auf Nullemissionsfahrzeugen sowie Infrastruktur, Logistik und Mobility Solutions und flankierenden Forschungsprojekten zu den EBIN- und ENIN Förderschienen. Das Programm verfolgt eine technologieneutrale Strategie, bei der keine technologischen Lösungswege vorgegeben, sondern Ziele wie beispielsweise Nullemission adressiert werden.
Gefördert werden Leitprojekte sowie kooperative F&E Projekte in den 4 Themenfeldern
– Zero-Emission Vehicles
– Zero-Emission Infrastructure
– Zero-Emission Logistics & Mobility Solutions
– flankierende Forschungsprojekte zu EBIN und ENIN
In den Projekten sollen innovative Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) eingebunden werden.
Die Broschüre “Zero Emission Mobility” liefert eine aktuelle übersichtliche Zusammenfassung.
Zur Projekteinreichung (FFG)