Laden mit der Energie Graz-Ladekarte
Ab sofort kann man mit der Energie Graz Ladekarte auch bei Shell Recharge und MER Germany laden.
Ab sofort kann man mit der Energie Graz Ladekarte auch bei Shell Recharge und MER Germany laden.
Mit 1. Februar stellt die Kelag die Verrechnung des Autostroms auf verbrauchsbasierte Abrechnung um.
Anstecken, laden und losfahren. Auch die Burgenland Energie führt jetzt kWh-Ladetarife ein.
Welchen Einfluss haben winterliche Bedingungen auf E-Autos? Und was ist beim Ladevorgang zu beachten?
Die Salzburg AG wird auch 2024 die öffentliche Ladeinfrastruktur im Bundesland weiter ausbauen.
Wiener Stadtwerke und MA 48 wollen 1.200 leichte Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb anschaffen.
Wien Energie eröffnet neuen Schnellladepark und setzt ein Zeichen für Barrierefreiheit.
Bis 2028 stattet die Kelag rund 50 SPAR-Standorte in Kärnten und Osttirol mit E-Ladeinfrastruktur aus.
Neuer vlotte Ladepark in Dornbirn eröffnet. Weitere gibt es in Bregenz, Hohenems und Rankweil.
Der Lebensmittelhändler HOFER baut bei seinen Filialen in NÖ die E-Ladeinfrastruktur aus.