Innsbruck: E-Mobilität im Wohnprojekt
In einem neuen Wohnprojekt in Innsbruck errichtet die IKB 169 Ladestationen für Bewohner:innen.
In einem neuen Wohnprojekt in Innsbruck errichtet die IKB 169 Ladestationen für Bewohner:innen.
Die LINZ AG baut ihre Ladeinfrastruktur in der Stadt und bei Supermärkten weiter aus.
BEÖ-Vorsitzender Andreas Reinhardt fordert einen geradlinigen Kurs in Richtung E-Mobilität.
Die Energie AG hat in Oberösterreichs Wintersportzentren 50 neue Ladepunkte errichtet.
Mit Ende Dezember 2024 gibt es in Österreich 200.603 rein elektrisch betriebene Pkw.
Bis Ende Dezember 2024 wurden in Österreich 44.622 E-Autos zugelassen.
Bis 2030 investiert die EVN 100 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Bis zum Jahr 2028 ist in Graz eine Verdopplung der Ladepunkte auf knapp 500 geplant.
TINEXT hat den Ladepark am Parkplatz der Bergbahnen Rosshütte-Seefeld modernisiert.