Wien Energie elektrifiziert Firmenflotte
Wien Energie rüstet ihren Fuhrpark klimafreundlich um und spart im laufenden Fahrbetrieb CO2 ein.
Wien Energie rüstet ihren Fuhrpark klimafreundlich um und spart im laufenden Fahrbetrieb CO2 ein.
51 Haushalte tauschten ihre Verbrenner gegen E-Autos. Die Linz AG hat sie begleitet und befragt.
In St. Veit an der Glan in Kärnten steht der erste Hochleistungs-Ladehub der Kelag.
Ob Garage, Carport oder Wohnanlage. Wo Platz für ein E-Auto ist, ist auch Platz für eine Wallbox.
EVN, Energie Burgenland, Energie Steiermark und Wien Energie starten Kooperation mit vibe.
Vorarlberg gilt als Modellregion für E-Mobilität. Im Durchschnitt teilen sich vier E-Autos eine Ladesäule.
Gemeinsam mit dem E-Auto-Abo-Anbieter vibe bietet die Energie Burgenland Strom-Flatrate an.
Rund 250 Ladepunkte der Salzburg AG sorgen im Bundesland für ausreichende Lademöglichkeiten.
Einer der größten E-Lade-Hotspots des Landes steht im Grazer Citypark.
Ökostrom an jeder Ecke. Bereits 800 öffentliche E-Ladestellen in Wien.