

Ankaufsförderungen der Bundesländer auf einen Blick, für Privatpersonen und Unternehmen.
Wien
Der Kauf von Cargo Bikes für Privatpersonen wird durch die Stadt Wien mit bis zu 1.000 Euro gefördert. Darüber hinaus werden auch „Spezialfahrräder“ wie Rollstuhl-Lastenräder oder Rollstuhl-Rikschas gefördert, die überwiegend dem Transport von gehbehinderten Personen dienen. Mehr Informationen
Burgenland
Fahrzeug | % | bis € |
Elektromobile für Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung | 30% | € 400,- |
Elektro-Mopeds und Elektro-Motorräder, Neuanschaffung | 30% | € 500,- |
E-Pkw – Neuanschaffung | 30% | € 2.000,- |
Mit Biogas betriebene PKW – Neuanschaffung oder Umbau auf Biogas Betrieb | 30% | € 1.000,- |
intelligentes Ladekabel | 30% | € 300,- |
Elektrische Ladeinfrastruktur (Wallbox, Standsäule) bis 3,7 kW, 230V | 30% | € 300,- |
Elektrische Ladeinfrastruktur (Wallbox, Standsäule) über 3,7 kW, 400V | 30% | € 500,- |
Steiermark
- Lastmanagementsysteme: Es wird die Anschaffung und Installation von Lastmanagementsystemen für Wohngebäude in der Steiermark mit mehr als 4 Wohnungen oder mehr als 10 Abstellplätzen für Kraftfahrzeuge gefördert.
- Intelligente E-Ladestationen: Es wird die Anschaffung von dreiphasigen, intelligenten E-Ladestationen in Form einer Wallbox oder eines Ladekabels (mobile charger) mit einer möglichen Bemessungsleistung von mindestens 11 kW gefördert.
Tirol
Gefördert werden unter anderem Verkehrskonzepte, E-Carsharing-Fahrzeuge und E-Ladestellen. Sowohl Tiroler Gemeinden als auch Gemeindeverbände, Gemeindekooperationen oder juristische Personen mit Gemeindebeteiligung, aber auch Schulen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine können eine Förderung beantragen.