
Die Mobilitätswende im Bereich Verkehr ist ein Schlüsselfaktor zur Erreichung der Klimaziele. Geht es nach dem Mobilitätsmasterplan des Klimaschutzministeriums, so werden ab 2030 in Österreich nur mehr emissionsfreie Personenkraftwagen (Pkw), Zweiräder, sowie leichte und schwere Nutzfahrzeuge neu zugelassen.
Die Vorzüge von Mobilität mit umweltfreundlichen Techniken zu verbinden, ist das große Ziel. Die Schaffung einer flächendeckenden, netzdienlichen öffentlichen wie privaten Ladeinfrastruktur, sowie steuerliche und finanzielle Anreize sind wichtige Schritte auf diesem Weg.
Der Umstieg von fossilen auf alternative Antriebsformen ist eine Aufgabe, die der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen und mit Unterstützung der Politik vorantreiben will.
Das hier vorgelegte 5-Punkte-Programm für E-Mobilität ist daher auch ein Appell an die Bundesregierung, den erfolgreichen Weg der E-Mobilität in Österreich fortzuführen und weiter auszubauen.
Andreas Reinhardt,
Vorsitzender Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ)