Dornbirn: Gefälliges Laden in Rhomberg's Fabrik

Mitten im Herzen von Rhomberg’s Fabrik, dem traditionsreichen Wirtschaftspark in Dornbirn, schlägt ein leistungsfähiges Ökostrom-Herz. Ein Kleinwasserkraftwerk und drei moderne Photovoltaik-Anlagen versorgen das Areal mit grünem Strom.

Zwölf Prozent des benötigten Stroms werden sauber und in der unmittelbaren Nachbarschaft produziert. Eine Gasbrennanlage, Grundwasser-Wärmepumpen und Biomasse Heizanlagen tun ihr Übriges für einen nachhaltigen Umgang mit den Energieressourcen. Die Errichtung einer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge war der nächste logische Schritt.

Ladeinfrakstruktur für E-Autos

Gemeinsam mit vkw vlotte wurde Rhomberg’s Fabrik mit einer e-mobility-ready-Lösung ausgestattet. Dies umfasst Leerverrohrungen, Stromversorgung, Datenleitungen zu den Abstellplätzen, Zuleitungen sowie die Errichtung eines E-Mobilitätszählers und eines Verteilerschrankes. „Die Entscheidung hilft uns, den Standort weiter zu attraktivieren“, erklärt Immobilienfachberater Michael Haugg. Drei Ladestationen stehen Besucher:innen und Gästen zur Verfügung. Auch für das Caruso-Carsharing ist eine Wallbox vorhanden. insgesamt können bis zu 30 Ladestationen angeschlossen werden.

Alles aus einer Hand

Dienstleister, Handelsunternehmen, soziale Einrichtungen und Produktionsbetriebe profitieren in Rhomberg’s Fabrik von den Lademöglichkeiten. Sie können ihre Wallbox direkt über die vkw vlotte beziehen. Von der Hardware, Installation und dem laufenden Betrieb inklusive Service und Wartung bis hin zum Kundenmanagement und zur Abrechnung der Ladekosten erfolgt – auf Wunsch – alles aus einer Hand.

Mehr Informationen laden Sie hier.