Die 5 größten Mythen der E-Mobilität

Die 5 größten Mythen der E-Mobilität

Die E-Mobilität ist nicht alltagstauglich, Elektroautos sind nicht sicher – und überhaupt: viel teurer als Verbrenner? Eine neue Videoserie der Energieautonomie+ Vorarlberg hat die fünf hartnäckigsten E-Mythen einem Faktencheck unterzogen.

…und wie man sie entkräftet.

Die Elektromobilität gewinnt schnell an Fahrt – alternative Antriebe hatten im vergangenen Jahr erstmals einen größeren Anteil an den Kfz-Neuzulassungen in Österreich als Diesel-Fahrzeuge. Totz des Erfolgslaufs: Nach wie vor halten sich Mythen über die Elektromobilität hartnäckig. Und das, obwohl viele Vorurteile entweder längst überholt – oder einfach schlicht falsch sind.

Welche? Wir räumen mit den fünf größten E-Mythen auf. Viel Spaß damit!