EVN: Elektromobilität für alle
Mit über 3.300 Ladepunkten ist die EVN der führende Anbieter für E-Ladeinfrastruktur in Österreich.
Mit über 3.300 Ladepunkten ist die EVN der führende Anbieter für E-Ladeinfrastruktur in Österreich.
An den leistungsstarken Ladesäulen der EVN wird der E-Citybus mit 100 Prozent Ökostrom geladen.
Mit dem Ladehub in St. Michael eröffnet die Salzburg AG ihren leistungsstärksten Ladepark.
Die Salzburg AG feiert den Ausbau ihres Ladenetzes mit einer Gratis-Laden-Aktion. Von Juli bis Oktober.
Die Salzburg AG hat in Anif (Flachgau) die ersten 400-kW-Hypercharger in Betrieb genommen.
Am Autobahnrastplatz Roggendorf bietet die EVN High Power-Laden für E-PKW und E-LKW.
Ob Hotel oder Supermarkt: jedes Unternehmen mit Parkplätzen kann von Ladelösungen profitieren.
Die Salzburg AG wird auch 2024 die öffentliche Ladeinfrastruktur im Bundesland weiter ausbauen.
Mit dem Ladehub in Kaprun setzt die Salzburg AG neue Maßstäbe in der E-Mobilität.
An allen E-Ladepunkten der Salzburg AG kann man ab 18. September verbrauchsbasiert (kWh) laden.