Energie Steiermark: Laden beim HOFER
Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladepunkte an 95 Hofer-Standorten im gesamten Bundesland.
Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladepunkte an 95 Hofer-Standorten im gesamten Bundesland.
Burgenland Energie und der E-Auto-Abo-Anbieter vibe haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet.
Ab sofort kann man mit der Energie Graz Ladekarte auch bei Shell Recharge und MER Germany laden.
Anstecken, laden und losfahren. Auch die Burgenland Energie führt jetzt kWh-Ladetarife ein.
Die Salzburg AG wird auch 2024 die öffentliche Ladeinfrastruktur im Bundesland weiter ausbauen.
Neue E-Ladestationen der Energie AG unterstützen die Mobilität in der Region.
Mit dem Ladehub in Kaprun setzt die Salzburg AG neue Maßstäbe in der E-Mobilität.
An allen E-Ladepunkten der Salzburg AG kann man ab 18. September verbrauchsbasiert (kWh) laden.
Die LINZ AG wird künftig Kreuzfahrtschiffe während ihres Aufenthalts mit Landstrom versorgen.
Film schauen und gleichzeitig E-Auto aufladen: Neuer Service für Kinofans in Regau und Ried.