Salzburg AG: Die Hypercharger sind da
Die Salzburg AG hat in Anif (Flachgau) die ersten 400-kW-Hypercharger in Betrieb genommen.
Die Salzburg AG hat in Anif (Flachgau) die ersten 400-kW-Hypercharger in Betrieb genommen.
Ob Hotel oder Supermarkt: jedes Unternehmen mit Parkplätzen kann von Ladelösungen profitieren.
Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladepunkte an 95 Hofer-Standorten im gesamten Bundesland.
Ab sofort kann man mit der Energie Graz Ladekarte auch bei Shell Recharge und MER Germany laden.
Die Salzburg AG wird auch 2024 die öffentliche Ladeinfrastruktur im Bundesland weiter ausbauen.
Mit dem Ladehub in Kaprun setzt die Salzburg AG neue Maßstäbe in der E-Mobilität.
An allen E-Ladepunkten der Salzburg AG kann man ab 18. September verbrauchsbasiert (kWh) laden.
Über 17 Mio Euro investiert die Energie Steiermark in den Ausbau der Ladeinfrastruktur und der E-Mobilität.
Die Salzburg AG unterstützt Betriebe bei der Abrechnung ihrer Ladevorgänge.
Bis zum Jahr 2028 errichten die Salzburg AG und SPAR gemeinsam neue E-Ladestationen.