Österreichs größtes Ladenetz wächst
Das Netz von öffentlichen Ladestationen ist im vergangenen Jahr stark angewachsen…
Das Netz von öffentlichen Ladestationen ist im vergangenen Jahr stark angewachsen…
Mit über 3.300 Ladepunkten ist die EVN der führende Anbieter für E-Ladeinfrastruktur in Österreich.
An den leistungsstarken Ladesäulen der EVN wird der E-Citybus mit 100 Prozent Ökostrom geladen.
Am Autobahnrastplatz Roggendorf bietet die EVN High Power-Laden für E-PKW und E-LKW.
Mit der EVN Strom-Tankkarte laden Sie Ihr E-Auto in ganz Österreich an über 20.000 Ladepunkten auf.
Der Lebensmittelhändler HOFER baut bei seinen Filialen in NÖ die E-Ladeinfrastruktur aus.
Mit Anfang Oktober 2023 führt die EVN AG verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Ladetarife ein.
EVN bietet flächendeckendes Laden in Nordmazedonien mit Software von E-VO eMobility.
EVN nimmt drei neue Schnellladestationen in Grafenwörth in Betrieb.
EVN und ÖAMTC vernetzen ihre Ladestationen und treiben gemeinsam die E-Mobilität voran.