Urbanes Laden leicht gemacht

29. Mai 2020 – Die kommenden fünf Monate werden für 51 Bewohner/innen einer Wohnsiedlung in Kleinmünchen (Nahe Linz) eine spannende Erfahrung mit sich bringen: Sie tauschen ihre Verbrenner-Autos gegen vollelektrisch betriebene E-Autos. In einem der größten und längsten Feldversuche Österreichs will man Antworten auf die grundlegenden Fragen der E-Mobilität finden, wie Infrastruktur und individuelles Ladeverhalten. Gemeinsam mit den Bewohner/innen wird untersucht werden, wie man Elektromobilität im dicht besiedelten, städtischen Bereich alltagsfit machen kann.

Österreichs größter und längster Feldversuch

„Wir sind optimistisch, dass wir mit diesem Projekt entscheidende Erkenntnisse zur Alltagstauglichkeit der E-Mobilität gewinnen werden und einen wichtigen Beitrag hin zu mehr Nachhaltigkeit im Straßenverkehr leisten können.“, sagt LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider. Und Robert Oberleitner, Geschäftsführer der Neuen Heimat OÖ ergänzt: „Das Projekt gibt uns die Gelegenheit aktiv daran mitzuarbeiten die gemeinnützigen Wohnbauträger hinsichtlich E-Mobilität zukunftsfit zu machen.“

Optimale Ladelösungen für Wohnanlagen

„Die infrastrukturelle Basis für das Demonstrationsprojekt bildet  die WallBOX CitySolution, eine Komplett-Ladelösung der LINZ AG“, sagt Gerald Mayrhofer vom E-Mobilitäts-Team der LINZ AG. Ermöglicht wird dieser einzigartige Praxistest durch verschiedene Projektpartner unter der Leitung der TU Wien. Die E-Fahrzeuge werden vom Autohaus Sonnleitner in Linz-Urfahr und Leonding zur Verfügung gestellt.

Weitere Projektpartner sind der österreichische Wallbox-Pionier KEBA AG und die ETA (Beratung zum Thema Umweltmanagement) sowie die NEUE HEIMAT OÖ. Der Feldversuch wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms Zero Emission Mobility durchgeführt.

Projekt-Start. Bernhard Mitterndorfer, Neue Heimat OÖ, Jasmine Ramsebner, TU Wien, Erich Haider, LINZ AG, Maximilian Sonnleitner Autohaus Sonnleitner, Vbgm. Markus Hein, Josef Siligan, Energievorstand LINZ AG, Bürgermeister Klaus Luger, Gerhard Luftensteiner, KEBA AG, StRin Mag.a Eva Schobesberger.