Zero CO2-Laden in Bregenz
Foto © Marcel Kammerlander


Der Zero CO2 Ladepark in Bregenz wurde Anfang 2025 in Betrieb genommen und vereint wegweisende Nachhaltigkeit mit innovativem Design. Die Realisierung des Projekts ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit von doma vkw, dem Vorarlberger Unternehmen Basalt+, dem Ingenieurbüro Perlot, vlotte vkw und weiteren regionalen Partnern.

Die Kooperation vereint lokales Know-how und nachhaltige Materialien und trägt so zur regionalen Wertschöpfung bei. Entstanden ist ein Solardach für Schnellladestationen, das CO2-neutral umgesetzt wurde. Die Dachflächen sind in Holzbauweise mit transparenten Photovoltaik-Modulen bestückt – sie erzeugen pro Jahr 22.000 Kilowattstunden erneuerbaren Strom.

Die transparenten Module lassen natürliches Licht durch und schaffen eine angenehme Atmosphäre, während sie gleichzeitig Energie erzeugen. Die Nutzung des Basaltbetons stellt sicher, dass der Ladepark technisch wie auch in puncto Ökologie und Design neue Maßstäbe setzt. „Der Zero CO2 Ladepark zeigt, dass ökologische Verantwortung, innovative Technik und gutes Design zusammengehen können“, so Helmut Burtscher, Projektleiter und Geschäftsführer von doma vkw.