E-Mobilitätstage 2025
Bei den E-Mobilitätstagen von Oesterreichs Energie diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen.
Bei den E-Mobilitätstagen von Oesterreichs Energie diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen.
Wie gelingt die Elektrifizierung von Fuhrparks? Wo stehen wir beim Ausbau der Ladeinfrastruktur?
Die ASFINAG will die Ladeinfrastruktur entlang der Autobahnen weiter ausbauen.
Partnerschaft zwischen e-vo eMobility und ÖAMTC sorgt für neue Standards bei Ladestationen.
Großer Schritt. Ab 2024 wird die Zustellflotte der Post in Salzburg vollständig auf E-Mobilität umgestellt.
Gemeinsam mit acht Energieunternehmen baut Hofer die Ladeinfrastruktur für E-Autos aus.
Auch im Jahr 2023 wird der Kauf eines E-Autos für Private mit 5.000 Euro unterstützt.
2030 wird es in Österreich 1,6 Mio E-Autos geben. Haben wir dafür genügend erneuerbaren Strom?
Bis 2035 werden 130 Millionen E-Autos auf Europas Straßen unterwegs sein. Eine Herausforderung.
Auch im Jahr 2022 wird der Kauf eines E-Autos mit 5.000 Euro unterstützt.