Salzburg AG: 1.500 Ladevorgänge pro Tag
Als Wegbereiter der E-Mobilität hat sich die Salzburg AG dem Ausbau der Ladeinfrastruktur verschrieben.
Als Wegbereiter der E-Mobilität hat sich die Salzburg AG dem Ausbau der Ladeinfrastruktur verschrieben.
Partnerschaft zwischen e-vo eMobility und ÖAMTC sorgt für neue Standards bei Ladestationen.
Einer der größten Vorteile von E-Autos und PV-Anlagen ist die Reduzierung der CO2-Emissionen.
Die Salzburg AG stattet ausgewählte SPAR-Märkte mit neuen E-Lademöglichkeiten aus.
Mit dem Ladehub in St. Michael eröffnet die Salzburg AG ihren leistungsstärksten Ladepark.
Die Salzburg AG feiert den Ausbau ihres Ladenetzes mit einer Gratis-Laden-Aktion. Von Juli bis Oktober.
Im südlichen Weinviertel sind elf E-Busse im Einsatz. Im Podcast des BEÖ ziehen die Projektpartner Bilanz.
Die Salzburg AG hat in Anif (Flachgau) die ersten 400-kW-Hypercharger in Betrieb genommen.
Ob Hotel oder Supermarkt: jedes Unternehmen mit Parkplätzen kann von Ladelösungen profitieren.
Die Salzburg AG wird auch 2024 die öffentliche Ladeinfrastruktur im Bundesland weiter ausbauen.