E-Autos in Österreich
15.972 E-Auto-Neuzulassungen in 2020 in Österreich. Eine Steigung von 72,8 % gegenüber 2019.
15.972 E-Auto-Neuzulassungen in 2020 in Österreich. Eine Steigung von 72,8 % gegenüber 2019.
Das Klimaschutzministerium verlängert die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Für eine Abrechnung nach Kilowattstunden (kWh) fehlen derzeit die rechtlichen Voraussetzungen.
EVN, Energie Burgenland, Energie Steiermark und Wien Energie starten Kooperation mit vibe.
Vorarlberg gilt als Modellregion für E-Mobilität. Im Durchschnitt teilen sich vier E-Autos eine Ladesäule.
Gemeinsam mit der EVN erweitert vibe sein E-Auto-Abo um Ladestrom aus der Region.
Gemeinsam mit dem E-Auto-Abo-Anbieter vibe bietet die Energie Burgenland Strom-Flatrate an.
Rund 250 Ladepunkte der Salzburg AG sorgen im Bundesland für ausreichende Lademöglichkeiten.
In Kooperation mit vibe startet Energie Steiermark ein neues Angebot: die Strom-Flatrate „boost“.
Einer der größten E-Lade-Hotspots des Landes steht im Grazer Citypark.