Energie Steiermark: E-Ladehub in Ilz
An der Autobahnabfahrt Ilz entsteht ein E-Ladehub, der auch über eine LKW-Ladestation verfügt.
An der Autobahnabfahrt Ilz entsteht ein E-Ladehub, der auch über eine LKW-Ladestation verfügt.
Bis Ende August 2025 wurden in Österreich 40.768 E-Autos zugelassen.
HOFER baut die E-Ladeinfrastruktur aus. Im August konnte die 1.000 Ladestation eröffnet werden.
Sommer, Sonne, Ladehub. In den Seen-Regionen betreibt die Salzburg AG derzeit 128 Ladepunkte.
In Wolfurt errichten vkw vlotte und Verkehrsverbund eines der größten E-Bus-Depots Österreichs.
Energie Steiermark errichtet 10 neue Hyper-Charger Stationen für ultraschnelles Laden in St. Michael.
Bei den E-Mobilitätstagen von Oesterreichs Energie diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen.
Gezielte Investitionen in Ladeinfrastruktur und einheitliche Standards machen E-Mobilität alltagsfit.
Wien Energie und Unibail-Rodamco-Westfield starten Österreichs größtes Ladeinfrastrukturprojekt.
Wie gelingt die Elektrifizierung von Fuhrparks? Wo stehen wir beim Ausbau der Ladeinfrastruktur?