Salzburg AG unterstützt Betriebe
Die Salzburg AG unterstützt Betriebe bei der Abrechnung ihrer Ladevorgänge.
Die Salzburg AG unterstützt Betriebe bei der Abrechnung ihrer Ladevorgänge.
Bis zum Jahr 2028 errichten die Salzburg AG und SPAR gemeinsam neue E-Ladestationen.
Mit der Stromladen-App und Ladekarte der Salzburg AG bequem österreichweit laden.
Großer Schritt. Ab 2024 wird die Zustellflotte der Post in Salzburg vollständig auf E-Mobilität umgestellt.
Gemeinsam mit acht Energieunternehmen baut Hofer die Ladeinfrastruktur für E-Autos aus.
AC/DC in Graz? Am Gelände der Energie Graz wird automatisiertes Laden ohne Ladekabel getestet.
Mit 930 Ladepunkten betreibt die Salzburg AG das dichteste öffentliche Ladenetz im Bundesland.
Der Trend zur E-Mobilität macht auch vor beliebten Ski- und Bergsportzielen nicht halt.
Die Salzburg AG informiert über die Möglichkeiten, auch zuhause bequem und unkompliziert zu laden.
Größtes E-Mobility-Projekt: TU Graz und Energie Steiermark errichten 200 Ladestellen für E-Autos.