EVN: Elektromobilität für alle
Mit über 3.300 Ladepunkten ist die EVN der führende Anbieter für E-Ladeinfrastruktur in Österreich.
Mit über 3.300 Ladepunkten ist die EVN der führende Anbieter für E-Ladeinfrastruktur in Österreich.
Mehr Tempo für die E-Mobilität: Wien Energie errichtet vier neue Schnellladeparks im Stadtgebiet.
Ladestationen sind für Hotels und Freizeitbetriebe eine lohnende Investition. Worauf ist dabei zu achten?
Die illwerke vkw investieren auch 2025 in den Ausbau ihrer Ladeinfrastruktur für E-Pkw und E-Busse.
Die Energie AG baut neue Standorte mit Ladeleistungen von bis zu 300 kW weiter aus.
Nutzen Sie die über 10.000 Ladepunkte zwischen Wien und Bregenz mit der Energie Graz-Ladekarte.
Am Flughafen Innsbruck stehen ab sofort mehr öffentliche Ladepunkte zur Verfügung.
Mit chargeOPTIMUM bietet die Energie Steiermark optimierte Lademanagement-Lösungen an.
Kelag und go-e starten Kooperation für Wallboxen zum Laden von E-Autos zu Hause.
Zu Hause laden? Die wohl bequemste Art des Ladens. vkw rüstet Wohnanlagen mit Ladelösungen aus.